WILKOMMEN IN

UNSEREM BLOG

Austausch von Neuigkeiten, Tipps und Tricks zum Thema Performance Marketing.

Alles über Ziel-ROAS und Ziel-CPA

Wenn ihr eure Gebote automatisch für eure Kampagnenziele optimieren wollt, könnte der Schlüssel zum Erfolg in den Erweiterungen Ziel-ROAS und Ziel-CPA liegen.

Alles zu Google Shopping auf Mobilgeräten

Immer mehr Menschen nutzen ihre Mobilgeräte zum Surfen und Online-Shopping. Google Shopping Kampagnen für diese Nutzergruppe zu optimieren ist daher wichtiger denn

Neu auf Google Ads: Optimierte Ausrichtung

Die neue Funktion „Optimierte Ausrichtung“ wird schrittweise eingeführt und ist schon in einigen Google Ads Konten verfügbar. Sie soll dabei helfen, Zielgruppen

Die passende Google Ads Agentur finden

Nicht immer reichen interne Ressourcen aus, um erfolgreiche Google Ads Kampagnen zu schalten. Bei der Wahl der Google Ads Agentur gibt es

Lokales Inventar auf Google Shopping

Artikel online einkaufen und dann persönlich abholen, anstatt sie nach Hause geliefert bekommen – „buy online, pickup in store”, als BOPIS abgekürzt

Umstrukturierung der Smart Bidding-Strategien

Bereits im April kündigte Google die Änderungen an, nun tritt die Umstrukturierung der Gebotsstrategien in Kraft. Die Optionen Ziel-CPA und Ziel-ROAS stehen

Google Shopping Kampagnen für mehrere Absatzländer

Der Hauptgrund für Shopping Anzeigen in mehreren Ländern liegt auf der Hand. Mehr Absatzländer = mehr potenzielle Kunden. Wie ihr internationale Feeds

AB-Tests auf Google Ads

AB-Tests können bei der Optimierung von Suchkampagnen eine wichtige Rolle spielen. Um relevante Schlüsse zu ziehen, sollten einige Grundlagen beachtet werden, doch

Google Shopping Anzeigen einrichten – Schritt für Schritt

Google Shopping Anzeigen oder kostenlose Produkte Schritt für Schritt erstellen. Lernt alles Wichtige, um euren Produkten zu mehr Reichweite auf Google zu

Google Ads mit Auktionsdaten verbessern

Der Auktionsdatenbericht hilft dabei, die eigene Leistung von Google Such- und Shopping-Anzeigen mit den Ergebnissen anderer Werbetreibenden zu vergleichen. Wissen, was die

Google Ads Standortgruppen verstehen und nutzen

Standortgruppen sind ein etwas verstecktes, doch äußerst nützliches Feature auf Google Ads, um das wiederholte manuelle Einstellen von Standorten zu vermeiden. Für

Das neue Verwarnungssystem auf Google

Ab September 2021 führt Google ein neues Pilotprogramm mit drei Verwarnstufen für wiederholte Verstöße gegen die Werberichtlinien ein. Was bedeutet dies für

Das Ende des Modifizierers für weitgehend passende Keywords

Ende Juli treten die neusten Änderungen an den Keyword-Optionen auf Google Ads in Kraft. Google möchte damit die Handhabung von Keywords vereinfachen,

Neuer Platz für Zielvorhaben von Google Ads Kampagnen

Seit Ende des letzten Jahres wird die Änderung nach und nach in allen Ländern ausgerollt und ist nun auch in Deutschland angekommen:

Google Ads entlang der Buyer Journey

Wer potenzielle Kunden effizient mit Anzeigen auf Google erreichen will, muss ihre Motivationen und Bedürfnisse verstehen. Diese sind jedoch nicht in allen

5 häufige Fehler auf Google Shopping

Google Shopping soll Werbetreibenden durch Automatisierungen das Leben einfach machen. Dennoch passieren häufig Fehler, welche dem Kampagnenerfolg im Weg stehen können. Google

Google Ads in stark umkämpften Märkten

Auf Google Ads erfolgreich zu sein ist eine besonders große Herausforderung, wenn es sich um eine umkämpfte Industrie mit viel Konkurrenz oder

7 häufige Fehler auf Google Ads

Das Google Suchnetzwerk bietet herausragende Möglichkeiten für Werbetreibende. Die Grundlagen der Plattform zu erlernen ist nicht kompliziert, allerdings gibt es einige Stolperfallen,

Wie Google Personalisierung und Privatsphäre verbindet

Individualisiertes Targeting ist für viele Werbetreibende der Schlüssel zum Online-Marketing-Erfolg. Doch Bedenken bezüglich der Privatsphäre von Internetnutzern führen zu grundlegenden Änderungen in

Warum sich Google Shopping trotz Amazon PPC lohnt

Amazon ist eine der beliebtesten Plattformen, um online Produkte zu bewerben. Dies bedeutet jedoch lange nicht das Ende von Google Shopping, denn

Trotz und dank PPC Automatisierung erfolgreich sein

Smarte Strategien und Automatisierung erhalten großen Gegenwind unter Google Ads Marketern. Wer einige Vorkehrungen trifft, kann das maschinelle Lernen jedoch auch zu

Die passende Google Shopping Gebotsstrategie wählen

Für die Erstellung von Google Shopping Kampagnen stehen mehrere Gebotsstrategien zur Auswahl. Doch welche bringt die besten Ergebnisse? Google Ads und Google

Google Analytics und Google Ads gemeinsam nutzen

Suchanzeigen auf Google können durch die Nutzung von Google Analytics ihr volles Potenzial entfalten. Um in der Fülle an Daten den Überblick

Die passende Google Ads Gebotsstrategie wählen

Bei der Erstellung von Google Ads Kampagnen im Suchnetzwerk haben Werbetreibende die Qual der Wahl: Welche Gebotsstrategie ist die beste? Automatisiert oder

Überzeugende Produktbeschreibungen für Google Shopping

Der Produktfeed ist das Herzstück von Anzeigen und kostenlosen Produkteinträgen auf Google Shopping. Effektive Titel und Beschreibungen zu verfassen gehört daher zu

Google Ads mit kleinen Budgets – 5 Tipps zum Erfolg

Begrenztes Budget für Google Ads? Kein Problem! Mit der richtigen Strategie muss bei der Anzeigenschaltung auf Google nicht zwingend tief in die

SEO oder Google Ads – Was ist richtig für mich?

Organische Suchergebnisse oder bezahlte Anzeigen? Sowohl mit SEO als auch durch PPC können Webseite-Traffic und Verkäufe über Google erzielt werden. Welche Marketing-Strategie

Google Ads Anzeigenerweiterungen von A bis Z

Mit Anzeigenerweiterungen können sich Google Anzeigen von der Konkurrenz abheben und die Kampagnen-Performance verbessern.  Durch Anzeigenerweiterungen werden den Google Ads Anzeigen nützliche

Smarte Shopping Kampagnen testen und analysieren

Viele Marketer stehen den smarten Kampagnen auf Google Shopping noch skeptisch gegenüber. Mit unseren Tipps könnt ihr diese neuen Untertyp der Google

Google Ads: Wie viel kosten die Anzeigen auf Google?

Wie viel kostet die Anzeigenschaltung auf Google? Dies ist eine der ersten Fragen, die sich Shop-Betreiber stellen, wenn sie Werbeanzeigen auf der

Landing Pages für Google Ads – Tipps und Beispiele

Zielseiten, auch Landing Pages genannt, sind ein wichtiger Bestandteil jeder Google Ads Kampagne. Folgt unseren 7 Tipps für bessere Landing Pages, um

Negative Keywords sind jetzt wichtiger denn je

Negative bzw. ausschließende Keywords sorgen dafür, dass Google Ads Anzeigen nicht für irrelevante Suchen ausgespielt werden. Durch die jüngsten Änderungen des Berichtes

Google Shopping Tipps: Den kompletten Produktkatalog hochladen

Wer auf Google die berühmte Extrameile geht, kann dafür belohnt werden. Dies gilt auch für den Produktfeed auf Google Shopping. Den gesamten

Benutzerdefinierte Zielgruppen in Google Suchanzeigen

Zielgruppen auf Google Ads galten lange Zeit als Instrument für Display-Kampagnen. Doch die Ausrichtung auf Zielgruppen kann auch zu besseren Ergebnissen in

Brand Bidding: Mit Google Ads auf die eigene Marke bieten?

Brand-Bidding bezeichnet das Schalten von Anzeigen mit Keywords des Unternehmens- oder Markennamens. Insbesondere, wenn die eigene Webseite bereits gute organische Ergebnisse erzielt,

Keyword Recherche für Google Ads

Passende Suchbegriffe zu finden, ist eine der wichtigsten Aufgaben bei der Erstellung von Google Ads Kampagnen und auch in der laufenden Verbesserung

Die Bedeutung optionaler Attribute auf Google Shopping

Attribute sind Grundlage für die Erstellung erfolgreicher Google Shopping Anzeigen und kostenloser Produkteinträge. Optionale Attribute werden von Werbetreibenden aber häufig ignoriert, was

Google Ads Remarketing Schritt für Schritt erklärt

Google bietet verschiedene Möglichkeiten, Remarketing-Kampagnen zu schalten. Dabei werden Anzeigen an Nutzer ausgeliefert, die bereits deine Webseite besucht oder App genutzt haben.

Google Analytics 4 – Alles Neue im Überblick

Die nächste Generation von Google Analytics, genannt Google Analytics 4-Property, ist eine neue Art von Property, welche plattformübergreifendes Tracking ermöglicht und andere

Responsive Suchanzeigen – halten sie, was sie versprechen?

Mit den sogenannten RSA, responsiven Suchanzeigen, geht Google einen weiteren Schritt Richtung Automatisierung seiner Werbeplattform. Was genau steckt hinter diesem Anzeigenformat und

Smarte Shopping Kampagnen: Vor- und Nachteile auf einen Blick

Smarte Shopping-Kampagnen sind ein Untertyp der regulären Shopping-Kampagnen, der Google Shopping und Remarketing im Display-Netzwerk vereint. Was sich hinter dem Kampagnen-Typ verbirgt

6 Tipps für einen höheren Google Ads Qualitätsfaktor

Praktische Ideen, um den Qualitätsfaktor auf Google zu erhöhen. Mit diesen einfachen und schnell umsetzbaren Methoden gehören niedrige Quality Scores der Vergangenheit

Alles Wichtige zum Google Merchant Center

Google Merchant Center einfach erklärt: In unserem Guide erfahrt ihr alles, was ihr für den Einstieg wissen solltet, um eure Produkte für

3 einfache Ansätze, um Google Ads Budgets zu planen

Die idealen Kosten für Google Ads Kampagnen zu bestimmen ist oft keine leichte Aufgabe, schließlich spielen viele Faktoren eine Rolle in der

Einführung in Google Shopping

Der komplette Beginner-Guide zu Google Shopping Werbeanzeigen und kostenlosen Produkteinträgen. Lernt alles Wichtige, um euren Produkten zu mehr Reichweite auf Google zu

3 wichtige Google Ads Lektionen

3 wichtige Lektionen, die wir aus 2020 mitnehmen, um 2021 noch bessere Google Anzeigen zu schalten. Schon lange war ein Jahresende nicht